Mediale Inszenierungen von (Nicht)Behinderungen
Spielfilme mit Beschreibungen (alphabetisch)
A
Adams Äpfel. Regie: Anders Thomas Jensen. Dänemark 2005. 91Min
Standort: Ha 10 Medienregal: 1925
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Ivan ist ein begeisterter Landpfarrer irgendwo im dänischen Nirgendwo. Hier hat er es sich zur Aufgabe gemacht, vom Wege abgekommene Schäfchen zurück auf den Pfad der Tugend zu führen. Kein Fall scheint ihm Hoffnungslos, denn seine Güte kennt keine Grenzen. Dies muss auch der Neonazi Adam erkennen, als alle Einschüchterungsversuche an dem ewig optimistischen Pfarrer scheinbar wirkungslos abperlen. Ehe er sich versieht, hat er sich verpflichtet, einen Apfelkuchen aus den Früchten des Baumes im Garten zu backen. Doch so leicht will sich Adam nicht unterkriegen lassen. Gemeinsam mit seinen Leidensgenossen, Gunnar und Khalid, beide wegen Verbrechen verurteilt, will er Ivan ein für alle Mal das selige Lächeln vom Gesicht tilgen. Doch bei seinem Versuch, Ivans positive Weltsicht zu zerstören, hat er nicht mit dem manischen Optimismus seines vermeintlichen Opfers gerechnet.
(vgl. https://www.moviepilot.de/movies/adams-aepfel, 10.08.2018)
Kategorien: behindernde Beziehungen
Aglaée. Regie: Rudi Rosenberg. Frankreich 2010. 17Min
Standort:
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Benoît ist hin und hergerissen zwischen den kindlichen Spielen mit seinen pubertierenden Freunden und seinem wachsenden Interesse an Mädchen. Als er eine Wette verliert, muss er zur Strafe die behinderte Aglaée darum bitten, mit ihm auszugehen. Die ist aber nicht scharf darauf, ihre Zeit mit ihm zu verbringen und verpasst ihm einen Korb. Eine Demütigung, mit der Benoît nicht so einfach fertig wird und die zu erheblichen Komplikationen führt. Eine spannende Geschichte über Unsicherheiten, über das Erwachsenwerden, über Beziehungen und über eine starke junge Frau, die dieses Durcheinander mit beeindruckender menschlicher Souveränität meistert.
https://www.lookandroll.ch/filmarchiv-2/mobilitaetsbehinderung/?film=732 (30.1.2020)
Kategorien: Beziehungen, Heranwachsen, Behinderung
Alles außer gewöhnlich. Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache. Frankreich 2005. 114Min
Standort:
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Die Geschichte von zwei Männern, die von dem Willen beseelt sind, die Welt für sich und für andere besser zu machen. Bei ihrer Arbeit mit autistischen jungen Menschen und ihren Betreuern vollbringen Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) tagtäglich kleine Wunder: Mit viel Engagement, Feingefühl und Humor gelingt es den beiden, aus vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Gemeinschaft zu formen, in der jeder Einzelne die Chance bekommt, über sich hinaus zu wachsen.
(https://www.programmkino.de/filme/alles-ausser-gewoehnlich/, 26.4.20)
Kategorien: Bilder von Behinderungen
Alles is gezegd (Alles ist gesagt). Regie: Anne-Marieke Graafmans. Niederlande 2014. 24Min
Standort: DVD Look&Roll 4 bei Mirko Moll
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Vor 18 Jahren erlitt Wim einen schweren Herzinfarkt. Seitdem lebt er mit «Locked-In-Syndrom» und kann weder sprechen noch sich bewegen. Er wohnt zuhause und wird von seiner Frau gepflegt. Um ihr ein freies Wochenende zu ermöglichen, kümmern sich die Söhne Will, Edwin und Bram um ihren Vater. Zum ersten Mal überhaupt sind die vier Männer für einige Tage aufeinander angewiesen. Die Nähe und Intimität führen dazu, dass sie wieder einmal über die Zeit des Unglücks und ihren Umgang damit sprechen.
https://www.lookandroll.ch/lookroll-dvd-editionen/dvd-best-of-lookroll-4/?film=340 (30.1.2020)
Kategorien: Kurzfilm, Eltern-Kind-Beziehung, Behinderung
Alles steht Kopf. Regie: Peter Docter und Ronaldo de Carmen. USA 2015. 94Min
Standort:
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Die elfjährige Riley ist eigentlich ein ganz normales kleines Mädchen. Sie lebt glücklich in einer ländlichen Gegend von Minnesota. Eines Tages muss sie ihre geliebte Heimat allerdings verlassen und zieht mit ihren Eltern nach San Francisco. Riley ist über ihren Umzug so unglücklich, dass sie ihre Emotionen nicht mehr kontrollieren kann. Sie entwickeln in ihr ein Eigenleben, sehr zum Erstaunen ihrer Eltern. Fortan versuchen Wut, Ekel, Angst, Traurigkeit und Freude gemeinsam, das Leben von Riley wieder ins Gleichgewicht zu bringen, damit sie auch in ihrer neuen Heimat endlich Freunde finden kann (vgl. moviepilot.de/movies/inside-out-alles-steht-kopf). Durch ein Ungeschick fallen Freude und Kummer aus der Zentrale und Wut, Ekel und Angst übernehmen die Kommandozentrale. Wut setzt sich immer häufiger durch und Riley läuft von zuhause weg, um wieder nach Minnesota zu gelangen. Währenddessen versuchen die drei Emotionen Freude und Kummer wieder zurückzuholen. Als dies schlussendlich gelingt, übernimmt Kummer die Zentrale und die anderen erkennen, dass auch diese Emotion wichtig ist. Schließlich gelangt Riley zurück zu ihren Eltern und spricht sich mit ihnen aus.
Kategorien: Heranwachsen
Als ik in de spiegel Kijk (Wenn ich in den Spiegel schaue). Regie: Saskia Gubbels. Niederlande 2012. 18Min
Standort: DVD Look&Roll 5 bei Mirko Moll
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
«Wenn ich in den Spiegel schaue, erkenne ich mich nicht. Ich habe das Herz einer Siegerin, aber da blickt jemand anderes zurück.» So lautet seit ihrem schweren Unfall das Motto der 14-jährigen Dilan. Es war eine Sache von Sekunden: ein explodierendes Lagerfeuer erwischte Dilan und verursachte schwerste Verbrennungen, vor allem im Nacken- und Mundbereich. Der Unfall hat sie buchstäblich gezeichnet. Wird sie je wieder lächeln können? Und wie viele Operationen muss sie dafür noch über sich ergehen lassen?
https://www.lookandroll.ch/lookroll-dvd-editionen/dvd-best-of-lookroll-5/?film=775 (30.1.2020)
Kategorien: Kurzfilm, Heranwachsen, Anderssein
Amour bègue (Stotternde Liebe). Regie: Jan Czarlewski. Schweiz 2012. 20Min
Standort: DVD Look&Roll 5 bei Mirko Moll
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Tim ist 23, intelligent und gutaussehend und hat ein grosses Problem: er stottert sehr und es ist für ihn eine Tortur, mit einer Frau zu flirten. Auf Drängen seines besten Freundes spricht er im Boxclub die schöne Victoria an. Sie ist locker und unvoreingenommen und geht mit ihm aus. Normalerweise ist Tim unfähig, in solchen Situationen auch nur zwei Wörter korrekt aneinanderzureihen. Dementsprechend nervös macht er sich auf den Weg zur Verabredung.
https://www.lookandroll.ch/lookroll-dvd-editionen/dvd-best-of-lookroll-5/?film=734 (30.1.2020)
Kategorien: Beziehungen, Anderssein
An Ode to Jon Comer (Eine Ode an Jon Comer). Regie: Ben Stoddard. USA 2016. 7Min
Standort:
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Mitte der Neunziger erregte der Skateboarder Jon Comer in der internationalen Szene Aufsehen. Trotz einer Beinprothese schaffte er es in die Profi-Szene und skatete auf höchstem Niveau. Bis heute ist er für Generationen von behinderten Skatern ein Idol. Oscar Loreto ist einer von ihnen. Er erzählt in diesem Film seine Geschichte. Oscar kam ohne Hände zur Welt und ihm fehlt zudem ein Unterschenkel. Er kam schon in jungen Jahren durch ein Bild von Jon zum Skateboarden. Während er in anderen Sportarten meist auf Ablehnung stiess, erfuhr Oscar in der Community der Skater Solidarität. Der Film zeigt, wie Jon Comer ganze Generationen von Skatern mit Behinderungen beflügelt hat.
https://www.lookandroll.ch/filmarchiv-2/mobilitaetsbehinderung/?film=3625 (30.1.2020)
Kategorien: Behinderung, Anerkennung
Auf Augenhöhe. Regie: Evi Goldbrunner, Joachim Dollhopf. Deutschland 2016. 98Min
Standort: Haus 31 R. 242
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Michi ist 10 Jahre alt und lebt in einem Kinderheim. Das Leben dort ist nicht immer einfach, aber Michi hat trotzdem Erfolg darin, sich Anerkennung zu verschaffen. Michis Traum ist es, seinen Vater ausfindig zu machen. Als ihm das endlich gelingt, erfährt er zu seiner Überraschung aber, dass sein Vater Tom so groß wie er selbst ist und als “kleinwüchsig” gilt ist. Mit einem Schlag sind die Träume von der tollen Vaterfigur, die Michi sich ausgemalt hat, dahin. Michi schämt sich für seinen Vater und Tom ist darüber enttäuscht. Schaffen die beiden es doch noch, zueinander zu finden? Und kann ein unvorhergesehenes Ereignis die am Ende endlich keimende Zuneigung wieder auslöschen?
(vgl. https://www.moviepilot.de/movies/auf-augenhohe) (Letzter Zugriff am 10.08.2018)
Kategorien: Eltern-Kind-Beziehung
Awake (Erwachet). Regie: Michael Achtman. Großbritannien (UK) 2015. 22Min
Standort: DVD Look&Roll 4 bei Mirko Moll
Verfügbarkeit online: Wer streamt es
Armageddon naht! Die chronisch kranke Anna wird von Doreen besucht, die an Haustüren missioniert. Doreen findet Wege, um sich bei der frostig-abwehrenden Anna einzunisten und sie allmählich zu besänftigen. Schliesslich verbringen die beiden vollkommen unterschiedlichen Frauen einen unvergesslichen Tag zusammen. Sie gehen im Park spazieren, backen Kuchen und sehen im Fernsehen einen Film von Ingmar Bergman an, obwohl sie beide blind sind.
https://www.lookandroll.ch/lookroll-dvd-editionen/dvd-best-of-lookroll-4/?film=754 (30.1.2020)
Kategorien: Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Freundschaft